2016 und älter

Mindelheimer Klettersteig: Wochenendtour mit kaiserlichem Herbstwetter

Fiderepaßhütte und Mindelheimer Klettersteig

von Freitag, 23. bis Sonntag, 25.9.16

 

Gleich nach dem Schulunterricht unserer jüngsten Teilnehmer, der beiden Zehnjährigen Sebastian und Tom, starteten wir am Freitag-Mittag mit elf Teilnehmern in drei Pkw am Vereinshaus. Bestes Bergwetter war zu erwarten und versprach gute Bedingungen mit guter Fernsicht, aber auch eine maximale Auslastung der beiden Unterkünfte, der Fiderepaßhütte und der Mindelheimer Hütte.

mehr lesen 4 Kommentare

Ferienspiele beim Alpinclub Alzenau

Klettern, Bouldern, Slacklinen und Grillen.......

An zwei Terminen fanden in den diesjährigen Sommerferien beim Alpinclub Alzenau die begehrten Ferienspiele in Kooperation mit der Stadt Alzenau statt.

mehr lesen 1 Kommentare

Hochtour 2016: Besteigung des Dent de Géant

Datum: 18.-20.08.2016

 

Teilnehmer: Torsten, Daniel, Sebastian S.

 

Der Dent de Géant (Zahn des Riesen) ist mit einer Höhe von 4013 m ein zwar niedriger, aber auf Grund seiner herausragenden Gestalt, trotzdem imposanter Viertausender in der Mont-Blanc-Gruppe an der Grenze zwischen Italien und Frankreich.

Nachdem die Besteigung des Dent du Géant wetterbegingt im Jahr 2014 missglückt war, versuchten wir nach sorgfältiger Beobachtung ein ausreichend großes Wetterfensters für eine möglichen Gipfelsturm zu erwischen.

mehr lesen 9 Kommentare

Hochtour 2016: Akklimatisationsrunde mit Matterhorn

Nach 2014 stand für 2016 wieder die markante Felsnadel Dent du Geant (4013m) im Mt. Blanc-Massiv auf unserem Plan. Damals mussten wir die sehr anspruchsvolle Besteigung schon am Einstieg wegen Sturms und Schneetreiben abbrechen und sind auf die dahinter liegende Aiguille de Rochefort (4001m) ausgewichen. Um auch unsere Jugend mit einzubinden, wurde das Programm kurzfristig um einige Gipfel im Monte Rosa Massiv erweitert. Am 11.08.2016 starteten Sebastian und Torsten gegen Abend von Karlstein Richtung Süden zum Gr. St. Bernhard (2469m), den wir noch kurz vor Mitternacht erreichten.

mehr lesen 0 Kommentare

Weißbierfest 2016

Leider schon wieder vorbei. Aber die Erinnerung bleibt......

31. Weißbierfest Alpinclub Alzenau

mehr lesen 0 Kommentare

Wochenendausflug im "Freistaat Flaschenhals": Kaub am Rhein

Vereinsausflug vom 15.-17. Juli 2016

 

Nach eingehenden Vorwanderungen mit Klaudia und Günter stellten wir ein Programm zusammen, dass uns von der schönen Jugendherberge Kaub zu 2 unterschiedlichen Wanderungen im „Freistaat Flaschenhals“ am Mittelrhein führte.

Gemeinsam mit den PKW erreichten wir am 15.07.2016 dieJugendherberge Kaub und bezogen jeweils am Spätnachmittag unsere sehr schönen Zimmer.

mehr lesen 0 Kommentare

Anbauarbeiten

In der letzten Zeit wurde auch wieder viel fleißig an unserem Anbau gewerkelt.

So konnte die Elektroinstallation fertig gestellt werden, die Fenster wurden verbaut und halten nun auch ungebetene Fluggäste ab und die überdachte Fläche ist nun auch komplett gepflastert, sodass keiner "nasse Fuße" bekommen muss.

 

Vielen Dank an alle Helfer!

mehr lesen

Höllenritt über den Jubiläumsgrat

Jubiläumsgrat-Tour 22.-25.06.2016

 

Schon viele Jahre stand der Jubiläumsgrat zwischen Zugspitze und Alpspitze auf der Wunschliste. Meist waren die Wetterprognosen so instabil, dass wir schon von vornherein von der Anreise absahen. Inzwischen war ich schon 3x über das Höllental zur Zugspitze aufgestiegen, dieses Mal sollte es nun endlich klappen.

Geplant war außerdem diese klassische Überschreitung auch im klassischen alpinen Stil zu meistern, d.h. von ganz unten zu Fuß aufzusteigen, am Berg zu übernachten und auch wieder zu Fuß komplett abzusteigen. Wie sich wenig später herausstellte, ein ziemlich verwegener Plan.

mehr lesen 2 Kommentare

Jugendzeltlager 2016......aus sicht unseres Jüngsten!

Alpinclub-Jugendzeltlager vom 10.06.-12.06.2016               von Jannik F.

 

Am Freitag, den 10.06.2016 trafen wir uns um 15 Uhr am Vereinsheim des Alpinclubs, um zum Zeltlager nach Gräfendorf/Rossmühle an der fränkischen Saale aufzubrechen. Der Wetterbericht hatte durchwachsenes Wetter voraus gesagt, doch davon ließen wir uns nicht abschrecken.

mehr lesen 10 Kommentare

City-Lauf Aschaffenburg

Auch dieses Jahr waren wir wieder beim "Hypo-Lauf" am Start.

Hier findet ihr Bilder und Ergebnisse...

mehr lesen 1 Kommentare

Jugend auf Klettermission an den Brückenpfeilern

Waldaschaff, Kletterpfeiler:

Vier junge Kletterer legen ihre Prüfung zum Vorstiegklettern ab.

mehr lesen 0 Kommentare

Skitour März

Hallo Mitglieder,


bin von meiner Skitour aus den Dolomiten wieder zurück.
2 Ergebnisse:

 

  1. Umrundung der 3 Zinnen geschafft - absolute Mega-Tour
  2. oben ist mir eine Skibindung gebrochen, ab da gings nur noch im Abfahrtsmodus (egal ob bergauf oder bergab) - zum Glück hat's aber gehalten

Einiges von meiner Tour:

mehr lesen 0 Kommentare

Jugendbetreuer auf Trainerausbildung

Berchtesgaden

 

Ende Februar nahmen zwei Jugendbetreuer unseres Vereines an einer 8-tägigen DAV Schulung teil.

Erfolgreich besucht wurde der Lehrgang 1 des Trainer C Sportklettern Breitensport im DAV Kletterzentrum Berchtesgaden.

mehr lesen

Rhön Oktober 2015

Rhön (10.-11.10.2015)


Heuerer Samstag, den 10.10.2015 war es mal wieder so weit: Jung und Alt des Alpinclub Alzenau starteten pünktlich um 9Uhr 30 zum mittlerweile alljährlichen Vereinsausflug. Diesmal ging’s nicht in die hohen Berge, sondern in die schöne Rhön.
Schon nach kurzer Fahrt erreichten wir einen Parkplatz an einem Waldstück nahe Poppenhausen, 15km östlich von Fulda. Nach einem schnellen Gruppenfoto trennten sich die Wege von Jugendgruppe und den restlichen Vereinsmitgliedern:

mehr lesen 11 Kommentare

Junges Miglied schnuppert 4000er Luft im Wallis

Teilnehmer: Sebastian S., Torsten

Datum: 06.-13.09.2015

 

Liebe Alpinclubler,

tja, eigentlich war ja mal alles ganz anders geplant, denn das Wetter machte uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
Aber vielleicht war es auch gut so, denn durch die Umplanung der Tour standen plötzlich ganz neue Herausforderungen an.

mehr lesen 1 Kommentare

Wandertour Berchtesgaden

Tour ins Berchtesgadener Land (25.-27.08.2015)

 

Die lange im Voraus geplante Tour startete pünktlich am 25. 08. 2015 in Alzenau um fünf Uhr  mit 8 Vereinsmitgliedern (Bruno,Gerd,Thomas, Jürgen ,Alexander,Heidi, Karl- Heinz und Udo) in Richtung Süden.

 

Für die Fahrt hatten Bruno und Thomas ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.

mehr lesen 1 Kommentare

Hochtour: Dent de Geant

Hochtour Dent de Géant, Aiguille de Rochefort (23.-25.08.2015)

 

Teilnehmer: Torsten, Daniel, Roland

 

 

Unsere Akklimatisierung begann wie gewöhnlich gleich während der Anreise mit einem Biwak auf dem Großen St. Bernhard (2469m) sowie einer “schnellen“ Akklimatisierungsrunde mit leichtem Gepäck am späten Nachmittag. Am nächsten Morgen ging es dann nach einer bibberkalten Nacht in aller Früh Richtung Entreves, der letzten italienischen Stadt vorm Grenztunnel nach Chamonix.

mehr lesen 1 Kommentare

Hochtour: Barre de Ecrins

Hochtour Dôme de Neige, Barre des Écrins (24.-28.07.2015)

 

Teilnehmer: Torsten Puschmann, Daniel Rothenbücher

 

Dieses Jahr wollte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen. Geplant war eine Hochtour für Ende Juli am Aletschgeltscher. Der Wetterbericht für den Alpenhauptkamm zwang uns aber kurzfristig umzudenken und eine Alternative raus zu suchen.

mehr lesen 1 Kommentare

Zeltlager 2015

Termin : 05. – 07.06.15

 

Das diesjährige Zeltlager verbrachten wir an Siggis Weiher. Dort schlugen 20 unerschrockene Jugendliche und Betreuer ihre Zelte und sogar ganze Unterkünfte auf.

mehr lesen 1 Kommentare

Jubiläumstour: 20 Jahre Gipfelkreuz Benzingspitze

Bericht von der Alpentour vom 02.-05.10.2014:

 

Vom 2.-5. Oktober 2014 waren wir, der Alpinclub in den Alpen unterwegs. Dort haben wir vor allem Gipfel und natürlich auch der eigentliche Grund für die Jubiläumstour, unsere Benzingspitze bestiegen.

mehr lesen 0 Kommentare