Alle Bilder per Klick zu vergrößern! :-)
Vom 26.07.-01.08.2025 stand unsere Alpinclub-Hochtour ins Schweizer Wallis auf dem Programm. Sebastian Sedlmeier (26) und Torsten Puschmann (58) begannen wie üblich mit Vorbereitungen am Furkapass. Wetterbedingt mussten wir die geplante Besteigung des Galenstock (3586m) verwerfen, erkundeten dafür neue Kletterziele rund um die Sidelen- und Albert-Heim-Hütte über den Nepali-Highway. Dem Kampf junger Steinböcke und dem Krachen der Hörner konnten wir aus sicherer Entfernung folgen.
Hier seht ihr ein paar Eindrücke vom Clubabend über die Historie der Benzingspitze und des Vereinsheims. Vielen Dank an Thomas Röhrs für Initiative und Vortrag. Die Bilder stammen aus der Sammlung von Gerd Findeis.
Zum Vergrößern klicken!
Am Sonntag, 2. Februar 2025, trafen sich 37 wanderfreudige Mitglieder samt Angehörige und zwei Hunden, um von Hörstein aus zum Wanderheim Reichenbach bei Mömbris zu laufen. Hinter der Räuschberghalle ging es - nach Birken- und Waldhof - durch die klammähnliche "Höll" stetig den Pfahlgrund hinauf bis zum Abzweig Hohler Chaussee / Johannisberg. Von dort aus stellte der Fahrweg zum Ziel keine größere Herausforderung mehr dar. Dieses erreichten wir nach knappen zwei Stunden Gehzeit und 5,7 Kilometern.
Das Team um Karin Müller vom Wanderheim Reichenbach hielt zu unserer Einkehr Würstchen im Brötchen, Hausmacher-Platte sowie zahlreiche Kuchen bereit. Spätestens nach 14.00 Uhr waren wir nicht mehr die Einzigen, und das Lokal erfreute sich aufgrund des herrlich trockenen Winterwetters sehr guten Zulaufs. Die Kinder konnten im Wald herumtoben - und sogar eine Casio G-Shock Armbanduhr wurde gefunden.