Ferienspiele 2025

 

Sehr schnell ausgebucht waren einmal mehr alle Plätze für das schon traditionelle Ferienspielangebot auf dem Gelände des Alzenauer Alpinclubs im Schlossbruch (neben der Tennishalle) am 11. September.

Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren konnten sich im Klettern beweisen, Knotenkunde erlernen und in das richtige Sichern des Seilpartners reinschnuppern.

 

Bei heiter bis wolkigem, aber trockenem Wetter konnte sogar eine Gruppe an der Kletterwand draußen üben. Andere hatten die Gelegenheit, im Boulderraum - mit bis zu maximal drei Metern Wandhöhe, über dicken Fallschutzmatten - unter Aufsicht alleine zu üben. Hierbei wurden auch kleine Aufgaben spielerisch gelöst.

 

An der breiten Kletterwand im Vereinsheim konnte - dank der Mithilfe etlicher Alpinclub-Mitglieder - der stärkste Teilnehmerteil gleichzeitig klettern. Die Helfer gaben Erklärung und Anleitung, wie der Gurt korrekt angezogen wird und man sich richtig am Seil einbindet. Auch das Bedienen der gängigen Sicherungsgeräte wurde von den Teilnehmern erlernt. Stellten anfangs einige Kletterrouten hier als auch draußen für die meisten noch die ein oder andere Herausforderungen dar, konnten sie wenig später mit Hilfe und Tipps der erfahrenen Betreuer gut gemeistert wurden.

 

Wer für seine lang gewordenen Arme eine Pause benötigte, konnte bei Knotenkunde sein Seil-Wissen erweitern, sich auf der Slackline ausprobieren oder sich auf der großzügigen Rasenflächeh beim Boule-Spiel mit anderen messen. Die schweren Metallkugeln waren auf dem holprigen Rasen gar nicht so leicht zu steuern. So vergingen vier Stunden Ferienzeit wie im Fluge. Während der gesamten Zeit wurden gekühlte Getränke - sowie später gegrillte Würstchen und kleine Steaks - angeboten.

 

 

Fast alle konnten beim Abschiedsfoto mit dabei sein. Den Kindern - aber auch den Betreuerinnen und Betreuern des Alpinclubs - machte es viel Spaß, da alle konzentriert, lernwillig und ehrgeizig bei der Sache waren. Dabei wurde auch recht viel gelacht. Elf erwachsene Vereinsmitglieder und eine Jugendliche unterstützten die Aktion, bei der einige sehr junge Kletter-Talente auf sich aufmerksam machten.

 

 

Autor: Bodo Münch

Kommentar schreiben

Kommentare: 0