Benzingspitze 1735m


Seit nun mehr als 20 Jahre pflegen wir die Patenschaft zu unserem Gipfelkeuz der Benzingspitze in den bayerischen Voralpen.

 

 

Gipfelbuch

 

Hinterlasst doch ein paar nette Worte. Egal ob Grüße aus nah oder fern, Wünsche, persönliche Leistungen oder einfach nur euer Eindruck vom Gipfel der Benzingspitze, wir freuen uns jedes mal aufs neue, uns durch eure netten Einträge der zurückliegenden Jahre zu stöbern. Vielen Dank!

 

 

* Muss das Gipfelbuch ersetzt werden, da es voll oder verwittert ist, so meldet euch bitte bei uns *

 

 

Ergänzung 06.10.17:

Das zuletzt von uns abgelegte Gipfelbuch ist leider verschwunden. Vermutlich ist es dem schlechten Wetter zum Opfer geworden. Falls doch jemand das Gipfelbuch im Zeitram von Oktober 2014 / August 2016 besitzt, würden wir uns sehr freuen wenn sich die Person bei uns melden würde. Vielen Dank.

 

 

Chronologie Gipfelkreuz

 

Mit  der Fahrt nach Schliersee und der Errichtung eines Gipfelkreuzes feierte der Alpinclub Alzenau in den bayerischen Voralpen sein zehnjähriges Bestehen. Seit dem thront nunmehr das 3,20 m hohe Edelstahlkreuz über dem Spitzingsee im Landkreis Miesbach.

 

Aus einer Stammtischrunde heraus kam man auf die Idee, als Ausdruck unserer Verbundenheit mit den Bergen, in den Alpen ein Gipfelkreuz zu errichten. Ein geeigneter Berg war schnell gefunden – die Benzingspitze. Es dauerte aber fast ein Jahr, bis alle Formalitäten erledigt waren. Ein langwieriger Prozess begann bis die Einverständniserklärung vom Grundstückseigentümer, Genehmigungen der Marktgemeinde Schliersee und dem Landratsamt Miesbach vorlagen.

 

Bei einem Arbeitseinsatz zur Errichtung des Kreuzes verbrachten neun engagierte Clubmitglieder ein Wochenende in Schliersee um in mehrmaligen Aufstiegen mit Rucksack Werkzeuge, Sand, Zement, Kies und Wasser von der auf 1400m gelegenen Schönfeldhütte auf die Bergspitze zu tragen. Zuletzt schleppten die starken Männer mit vereinten Kräften das Edelstahlkreuz über den Gebirgsstieg um es am Gipfel in 1735m Höhe einzubetonieren. Neben den Mitgliedern starteten auch Freunde und Gönner unseres Vereins zu der Jubiläumstour mit Kreuzweihung am Mittwoch vor dem Fronleichnamsfest. So auch Angelika und Burkard Benzing. Die Besitzer des Kaufhauses Benzing in Neuses können ihre Familiengeschichte bis in die Nähe des Spitzingseegebietes zurückverfolgen und unterstützten das Projekt finanziell.

 

50 Personen feierten gemeinsam mit Pfarrer Maier aus der Gemeinde Bayrisch Zell am Samstag den die Kreuzeinweihung mit einem Berggottesdienst. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sorge unser Bergfreund Josef Hornung. Für geweihten Gipfelschnaps und Gipfelbier war auch bestens gesorgt. Die anschließende Feier im Berggasthof Igler dauerte bis in die späte Nacht hinein.

 

Seitdem starten wir regelmäßig Ausflüge zu „unserer“ Benzingspitze und freuen uns jedes Mal aufs Neue über die wunderbaren Gipfelbucheinträge.

Die BANK

 

Datum: 12. – 13.06.19

 

Anlässlich des 25-jährigen Geburtstags unseres Gipfelkreuzes auf der Benzingspitze wurde schon frühzeitig der Plan geschmiedet dort eine Sitzbank zu errichten. Nachdem geklärt war, dass es keiner Genehmigung bedarf und einer Errichtung somit nichts im Wege stehen würde, ging es an die langwierige Planung. Durch den großen Einsatz der Mitglieder war der finanzielle Aufwand recht überschaubar. Planung, Vorbereitung, Design und der Aufwand zur Errichtung der Benzingspitz-Bank sollte, wie es sich im Laufe der Planung herausstellte, jedoch ein großes, zeitliches Ausmaß annehmen. Die Bank, die ganzjährig äußerst widrigen Bedingungen am Berg ausgesetzt ist, muss einfach zu pflegen sein und uns lange Zeit Vergnügen bereiten.

 

mehr lesen 1 Kommentare