Kletterturm


2018 - Startschuss zum

 

PROJEKT KLETTERTURM ALPINCLUB ALZENAU

 

Derzeit erfreuen wir uns einer kontinuierlich steigernden Mitgliederzahl, insbesondere auch bei den Jugendlichen. Ein wichtiger Grund hierfür ist die Attraktivität des Klettersports, den wir verstärkt fördern möchten und zukünftig auch ausbauen wollen.

 

- Im Moment stehen wir sprichwörtlich „Mit dem Rücken zur Kletterwand“ –

 

Deshalb und nicht zuletzt auch wegen unserer äußeren Kletterwand, die wir alljährlich über den Sommer errichten und die in die Jahre gekommen ist, streben wir den Bau eines eigenen Kletterturms auf unserem Vereinsgelände an.

 

Vorab einige technische Daten:

Wandhöhe: 14m

Grundfläche: ca. 3 x 5 m

Grundfläche Kletterzone: ca. 8 x 8 m

Kletterfläche: ca. 250 m²

Vorstiegsrouten: mindestens 8 Linien

Geneigte Wandfläche

Überhang in versch. Neigungen

Gewicht des Turms: 10…15t

modulare Gerüstbauweise (mehrere Bauphasen möglich)

Der Turm wird von innen begehbar, sodass Material gelagert werden kann

geplante Baukosten: 50.000 bis 60.000 Euro

 

 

Ziele des neuen Kletterturms:

- Kletterangebot erweitern

- Vorstiegsrouten (aktuell nicht möglich)

- Verstärkte Ausbildung im Vorstieg

- technisches Klettern fördern

- Alpines Klettern schulen

- mehr Vielfalt für Routenbau

 

Der neue Kletterturm soll nicht nur ein Trainingsobjekt des Alpinclub Alzenau sein, sondern sich auch zu einer weiteren Attraktion in Alzenau entwickeln. Er soll die Attraktivität unseres Vereins stärken und eine zunehmende Fluktuation von Kletterern aus der näheren Umgebung in die weiter entfernten Kletterhallen Aschaffenburg oder Hanau überflüssig machen.

 

Die Finanzierung eines solchen Projektes ist für unseren wachsenden Verein dennoch ein Kraftakt. Daher suchen wir nach Förderern und Unterstützern sowohl auf kommunaler als auch auf überregionaler Ebene, sowie bei Firmen und Privatpersonen. In Abhängigkeit einer stufenweisen Finanzierung planen wir den Turm in 3 Bauabschnitten zu errichten:

 

Bauabschnitt 1: Fundament + Turm Höhe: 4 m + Dach

Bauabschnitt 2: Aufstockung auf 10 m

Bauabschnitt 3: Aufstockung auf Endhöhe

 

Wir bitten alle, die Interesse an unserem „PROJEKT KLETTERTURM ALZENAU“  haben, sich uns Anzuschließen und uns zu unterstützen, egal ob finanziell, mit Baumaterialen oder Arbeitsleistung. Wir müssen und möchten vieles in Eigenleistung erbringen, sind aber auch auf die Unterstützung von Fachfirmen angewiesen.

 

Aktuelle Informationen rund um das Thema Kletterturm findet ihr auch auf unserer Webseite. Hier informieren wir transparent über unsere Fortschritte bei Planung, Beschaffung und Baumaßnahmen des Kletterturms.

 

Wir planen eine Realisierung des 1. Bauabschnitts bis zum Weißbierfest 2019.

 

ALSO, PACKEN WIR’S AN!

 

Alpinclub Alzenau

Juli 2018

 

 

Bankverbindung: Sparkasse Aschaffenburg Alzenau - IBAN: DE47 7955 0000 0240 6150 39 - BIC: BYLADEM1ASA